Wir suchen Sie!

 

GiP - Ganztag in Partnerschaft e.V. ist Träger der freien Jugendhilfe und Kooperationspartner der Pulheimer und Elsdorfer Schulen für die Ganztagsschule. GiP e.V. entwickelt gemeinsam mit den Schulen Konzepte für die Ganztagsschule als Kooperation von Jugendhilfe und Schule. Darüber hinaus konzipiert und organisiert GiP Ferienangebote für Pulheimer und Elsdorfer Kinder unter Einbindung von jugendlichen Teamern.

 

Wir bieten...

... ein interessantes Arbeitsfeld

... regelmäßige Teamentwicklungszeiten und aktive Teilnahme an Schulentwicklungsarbeit

... nette, eingespielte und offene Teams in den Schulen und einen engagierten Träger

... kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten

 

Wir suchen...

... (eigentlich fast immer):

.. aktuell möchten wir konkret diese offenen Stellen besetzen

 

Schulübergreifend

Elsdorf

Pulheim

 

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Stellen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden, ausführlichen Stellenbeschreibungen.

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:  info@gipev.de

Bitte vergessen Sie nicht, anzugeben, auf welche der genannten Stellen Sie sich bewerben möchten.

 


Schulübergreifend

Pädagogische/n Mitarbeiter/in als Standortleitung für die GiP-Ferienspiele in Teilzeit oder auf Mini-Job-Basis

aktualisiert am 12.1.23

 

Die Arbeitszeiten sind:

  • Stunden pro Woche individuell zu vereinbaren
  • Einsatz in den Ferien an den geplanten Standorten.
    Die Stunden verteilen sich unregelmäßig über das Schuljahr. Das Jahresstundenkontingent, welches sich aus der individuell vereinbarten Arbeitszeit ergibt, konzentriert sich auf die Planung und Durchführung von mind. 3 Ferienwochen (aufgeteilt auf die Sommer-, Oster- und Herbstferien).

Die Aufgaben im Überblick:

  • Zusammenarbeit im Standortleitertandem
  • Bildung eines Teams mit den jugendlichen Teamenden
  • Entwicklung eines Programms; gezielte, systematische Einbindung der Teamenden
  • Vorbereitende Organisation, Materialeinkauf, Barkassen, Aufgabenverteilung, Listen erstellen, Feriengelände vorbereiten, etc.
  • Anleitung und Begleitung von jugendlichen Teamenden bei der Arbeit in Kleingruppen
  • Sicherstellung der Aufsicht, Überwachung der Räume/ Gelände, Überwachung der 
  • Sicherheit, Ansprechpartner der Eltern

Zentral gesetzte und verbindliche Vorbereitungssitzungen:

  • Vorbereitung im Standortleitertreffen 
  • Vernetzungszeiten im Ferienteam
  • Teamsitzungen am Standort 
  • Hinzu kommen Zeiten für Vorbereitung (Material, Räume, Gelände, etc.) und weitere Treffen im Standortleitertandem, Raumübergabe vorher/nachher und Reflexion der Maßnahme.

Das bieten wir:

  • Pädagogische Qualifizierung
  • Erfahrung in der GiP-Ferienarbeit, Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
  • Interesse und Freude an der Ferienarbeit, Unterstützung des Konzeptes

 

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, aktuelle Zertifikate/ Zeugnisse von Fortbildungen) an: GiP - Ganztag in Partnerschaft e.V., Hackenbroicher Straße 66, 50259 Pulheim oder auch per e-Mail an info@gipev.de

zurück

 



Springer*innen auf Minijobbasis für die Krankheitsvertretung in den Offenen Ganztagsschulen in Pulheim und Elsdorf

aktualisiert am 12.1.23

 

Die Arbeitszeiten ergeben sich auf Abruf im Falle von Vertretungsbedarf:

  • in der Offenen Ganztagsschule i.d.R. zwischen 11:30 Uhr und 16:00 Uhr
  • im Rahmen von Ferienmaßnahmen zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr, wenn Interesse an der Ferienarbeit besteht

Die Einsatzbereiche bei Krankheitsvertretung:

In der Offenen Ganztagsschule 

  • Einsatz in der Gruppen: Begleitung der Kinder beim Mittagessen, Aufsicht auf dem Schulhof, Spiel- und Bastelangebote, ggf. Begleitung in der Lernzeit
  • Einsatz in der Ausgabeküche: Entgegennahme des Mittagessens, Vorbereitung der Essenswagen für die Gruppen, Bedienung der Spülmaschine, Küchenhygiene

Im Rahmen von Ferienmaßnahmen 

  • Begleitung beim Mittagessen, Beaufsichtigung sowie ggf. Bastel- und Spielangebote für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren im Rahmen unserer Ferienmaßnahmen

Vorraussetzungen:

  • Flexibler Einsatzmöglichkeiten an mindestens zwei Tagen in der Woche
  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern wünschenswert
  • Belastbarkeit 

Vergütung

  • Sie erhalten einen Vertrag im Rahmen einer geringfügig entlohnten Beschäftigung mit einer Sockelstundenzahl von 4 Stunden im Monat, die regelmäßig ausbezahlt werden.
  • Darüber hinaus werden die geleisteten Stunden aus Vertretungseinsätzen spitz jeweils im Folgemonat des Einsatzes ausbezahlt.

Bei Interesse rufen Sie uns an oder senden uns Ihre Bewerbung an: 

GiP - Ganztag in Partnerschaft e.V., Hackenbroicher Straße 66, 50259 Pulheim, Tel: 02238/46885-14 oder auch per e-mail an info@gipev.de

zurück

 




Elsdorf


OGS GGS Berrendorf, Eulenschule


Für das Team der OGS GGS Berrendorf, Eulenschule, suchen wir zum 01.04.2023 eine Pädagogische Ergänzungskraft (w/m/d) auf Minijobbasis

aktualisiert am 12.1.23

 

 

Die Arbeitszeiten sind

  • 9,5 Stunden an 3 Tagen pro Woche (die Arbeitszeit verteilt sich auf die Schulwochen außerhalb der vollen Schulferienzeiten).
  • An unterrichtsfreien Tagen und beweglichen Ferientagen flexibler Einsatz auf der Basis von Anmeldezahlen und gesonderter Dienstplanung nach Absprache im Team.

Die Aufgaben im Überblick

  • gruppenübergreifende pädagogische Arbeit
  • Umsetzung eines strukturierten Tagesablaufs für die Gruppen in enger Abstimmung mit den Gruppenleitungen
  • Gestaltung des Gruppenprozesses und Gestaltung der Räume im Ganztag
  • Individuelle und entwicklungsfördernde Begleitung der Kinder
  • Entwicklung eigener Angebote im kreativen und sportlichen Bereich
  • Vertretung der Gruppenleitung bei Abwesenheit oder Krankheit
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen

Die Voraussetzungen

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
  • Kenntnisse im Angebotsbereich (im kreativen oder sportlichen Bereich)
  • Grund- und Aufbauschulung `Schultag´ des katholischen Bildungswerkes oder vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, aktueller Lebenslauf, aktuelle Zertifikate/ Zeugnisse von Fortbildungen)  an: GiP - Ganztag in Partnerschaft e.V., Hackenbroicher Straße 66, 50259 Pulheim oder auch per e-mail an info@gipev.de

zurück



OGS GGS Elsdorf-Esch, Erich-Kästner-Schule


Für das Team der OGS GGS Elsdorf-Esch, Erich-Kästner-Schule, suchen wir zum 01.07.2023 einen Mitarbeiter für die Küche (w/m/d)

aktualisiert am 29.1.23

 

 

Die Arbeitszeiten sind

  • 15 Stunden an 5 Tagen pro Woche (mit Option auf Aufstockung der Stunden)
  • Im Rahmen der Ferienbetreuung in den Schulferien und an unterrichtsfreien Tagen flexibler Einsatz auf der Basis von Anmeldezahlen und gesonderter Dienstplanung nach Absprache im Team

Die Aufgaben im Überblick

  • Entgegennahme des Mittagessens des Cateringunternehmens
  • Ausgabe des Geschirrs und Reinigung des Geschirrs nach dem Mittagessen
  • Vorbereitung und Essensausgabe an die Gruppen
  • Hygienemaßnahmen und Wäsche
  • Küchentätigkeiten im Rahmen von Ferienbetreuungsmaßnahmen an anderen Schulstandorten im Stadtgebiet Elsdorf
  • Nach Absprache mit der Teamleitung ggf. Einkauf

Die Voraussetzungen

  • Hygienebelehrung

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, aktueller Lebenslauf, aktuelle Zertifikate/ Zeugnisse von Fortbildungen)  an: GiP - Ganztag in Partnerschaft e.V., Hackenbroicher Straße 66, 50259 Pulheim oder auch per e-mail an info@gipev.de

zurück




Pulheim


OGS KGS Pulheim, Barbaraschule


Für das Team der OGS KGS Pulheim, Barbaraschule, suchen wir  zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Gruppenleitung (w/m/d)

aktualisiert am 12.1.23

 

Die Arbeitszeiten sind

  • 23,5 Stunden/ Woche (5-Tagewoche, tWAZ: 26,5 Stdn.)
  • Die Arbeitszeit verteilt sich auf die Unterrichtswochen (außerhalb der regulären NRW Ferienwochen)
  • An unterrichtsfreien Tagen und beweglichen Ferientagen flexibler Einsatz auf der Basis von Anmeldezahlen und gesonderter Dienstplanung nach Absprache im Team

Die Aufgaben im Überblick

  • Leitung einer additiven Gruppe.
  • Gestaltung des Gruppenprozesses und Begleitung der Kinder in der Lernzeit, bei der Wahl von Angeboten und beim Spiel mit Gleichaltrigen insbesondere mit Blick auf Kinder mit besonderem Förderbedarf.
  • Enger Austausch mit den Lehrer/innen der Kinder insbesondere mit Blick auf Kinder mit besonderem Förderbedarf.
  • Elternarbeit.
  • Anleitung der pädagogischen Ergänzungskräfte.
  • Teilnahme an gruppenübergreifenden Teamsitzungen sowie in Absprache mit der Teamleitung an weiteren schulischen Gremien.
  • Organisation und Durchführung von Projekten und Angeboten insbesondere an unterrichtsfreien Tagen bzw. beweglichen Ferientagen.
  • Gestaltung des Gruppenraumes.

Die Voraussetzungen

  • Ausbildung zum/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Erfahrung in der päd. Gruppenarbeit mit fortwährender pädagogischer Weiterbildung über einen Zeitraum von 3 Jahren (vgl. Schultag Grund- und Aufbaukurs sowie Zertifikatskurs für Gruppenleiter/innen)
  • Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern

 

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, aktueller Lebenslauf, aktuelle Zertifikate/ Zeugnisse von Fortbildungen)  an: GiP - Ganztag in Partnerschaft e.V., Hackenbroicher Straße 66, 50259 Pulheim oder auch per e-mail an info@gipev.de

zurück



OGS KGS Pulheim, Schule am Buschweg


Für das Team der OGS KGS Pulheim, Schule am Buschweg, suchen wir zum 01.02.2023 eine Pädagogische Ergänzungskraft (w/m/d)

aktualisiert am 12.1.23

 

Die Arbeitszeiten sind

  • 18,5 Stunden an 5 Tagen pro Woche (die Arbeitszeit verteilt sich auf die Schulwochen außerhalb der vollen Schulferienzeiten).
  • An unterrichtsfreien Tagen und beweglichen Ferientagen flexibler Einsatz auf der Basis von Anmeldezahlen und gesonderter Dienstplanung nachAbsprache im Team.

Die Aufgaben im Überblick

  • Gruppenbezogene und gruppenübergreifende pädagogische Arbeit
  • Umsetzung eines strukturierten Tagesablaufs für die Gruppe in enger Abstimmung mit der Gruppenleitung
  • Gestaltung des Gruppenprozesses und Gestaltung der Räume im Ganztag
  • Individuelle und entwicklungsfördernde Begleitung der Kinder
  • Entwicklung eigener Angebote im kreativen und sportlichen Bereich
  • Vertretung der Gruppenleitung bei Abwesenheit oder Krankheit
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen

Die Voraussetzungen

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
  • Kenntnisse im Angebotsbereich (im kreativen oder sportlichen Bereich)
  • Grund- und Aufbauschulung `Schultag´ des katholischen Bildungswerkes oder vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zur Fortbildung

 

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, aktueller Lebenslauf, aktuelle Zertifikate/ Zeugnisse von Fortbildungen)  an: GiP - Ganztag in Partnerschaft e.V., Hackenbroicher Straße 66, 50259 Pulheim oder auch per e-mail an info@gipev.de

zurück



Für das Team der OGS KGS Kopfbuche suchen wir zum 01.02.2023 eine gruppenübergreifende Pädagogische Ergänzungskraft (w/m/d) auf Minijobbasis

aktualisiert am 29.1.23

 

Die Arbeitszeiten sind

  • 9,5 Stunden an 3 Tagen pro Woche (die Arbeitszeit verteilt sich auf die Schulwochen außerhalb der vollen Schulferienzeiten).
  • An unterrichtsfreien Tagen und beweglichen Ferientagen flexibler Einsatz auf der Basis von Anmeldezahlen und gesonderter Dienstplanung nach Absprache im Team.

Die Aufgaben im Überblick

  • gruppenübergreifende pädagogische Arbeit
  • Umsetzung eines strukturierten Tagesablaufs für die Gruppen in enger Abstimmung mit den Gruppenleitungen
  • Gestaltung des Gruppenprozesses und Gestaltung der Räume im Ganztag
  • Individuelle und entwicklungsfördernde Begleitung der Kinder
  • Entwicklung eigener Angebote im kreativen und sportlichen Bereich
  • Vertretung der Gruppenleitung bei Abwesenheit oder Krankheit
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen

Die Voraussetzungen

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
  • Kenntnisse im Angebotsbereich (im kreativen oder sportlichen Bereich)
  • Grund- und Aufbauschulung `Schultag´ des katholischen Bildungswerkes oder vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, aktuelle Zertifikate von Fortbildungen, Zeugnisse, etc.) an: GiP – Ganztag in Partnerschaft e.V., Hackenbroicher Straße 66, 50259 Pulheim oder auch per E-Mail an info@gipev.de

zurück



AG-Leiter/innen auf Honorarbasis

Für die Durchführung von Arbeitsgemeinschaften für Schülerinnen und Schüler suchen wir

 

Honorarkräfte/ Übungsleiter/innen mit entsprechender Qualifikation in folgenden Bereichen:

  • musisch-tänzerischer Bereich
  • kreativ-künstlerischer Bereich
  • handwerklicher Bereich
  • Bewegung und Sport
  • erlebnispädagogischer Bereich
  • etc.

Die Einsatzzeiten liegen zwischen 13.00 und 16.00 Uhr, die Einsatzorte richten sich je nach dem Bedarf der jeweiligen Schulen in Pulheim und Elsdorf.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:

Ganztag in Pulheim (GiP) e.V., z. Hd. Ute Rump, Hackenbroicher Str. 66, 50259 Pulheim

oder auch gerne per e-mail an: Ute.Rump@gipev.de

zurück


Jugendliche ab 16 Jahren als Jugendleiter/in für unsere Ferienangebote gesucht.

Download
Mach mit bei unseren Ferienspielen! Weitere Infos gibt es hier.
Aushang Teamer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 264.9 KB